![]() |
|
Neue Platzregeln mit Erklärung und Expertenfrage
in Golfregeln 01.05.2014 22:16von Andreas K •

Liebe Mitglieder,
im Rahmen des Spielausschusses wurde unter Leitung des Spielleiters die Platzregeln überarbeitet und neu beschlossen.
Mit der Anpassung entsprechen wir nun den Richtlinien und Weisungen des DGV und des GVNB.
Auch wenn sich nicht viel geändert hat, ist es wichtig alle Golferinnen und Golfer bezüglich der Änderungen eingehend zu informieren, um Fehlinterpretationen zu vermeiden.
3.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Die Dropzonen-Regel wurde umformuliert um klarzustellen, dass darauf ankommt, wo der Ball das letzte mal die Grenze des Wasserhindernisses gekreuzt hat, um die Dropzone als zusätzliche Option zu den normalen Regeln zu nutzen.
Die zweite Änderung betrifft die Übergänge an den Wasserhindernissen.
Die Grenzen der Hindernisse könnte man so interpretieren, das die Übergänge Teile der Hindernisse sind. Dies ist nicht so!
Bleibt ihr Ball auf einen der Übergänge liegen, ist er ganz normal im Gelände, solange er außerhalb der beidseitigen, markierten Wasserhindernisse liegt. Glückwunsch zu ihrer Zielgenauigkeit, einfach von dort weiterspielen.
Die größte Umstellung bedeutet wohl der Wegfall der Platzregel bezüglich der gelben und roten Pfähle als unbewegliche Hemmnisse.
Diese sind nun, wie es die allgemeinen Golfregeln vorsehen, wieder bewegliche Hemmnisse.
Was bedeutet diese letzte Anpassung nun für euer Spiel?
4.PNG - Bild entfernt (keine Rechte)
Ganz einfach, bis auf die weißen Pflöcke, dürft ihr alle Pflöcke auf unserem Platz herausziehen, wenn sie euch beim Spielen im Weg sind. Sie sind bewegliche Hemmnisse.
Genauer:
Liegt dein Ball so, dass dein Stand oder dein Schwung durch ein bewegliche Hemmnisse behindert wird oder sich dieses auf deiner Spiellinie befindet, darfst du es entfernen. Dabei darf das Spiel nicht unangemessen verzögert werden.
Dies gilt auch (entgegen der Meinung von vielen Golfern) im Hindernis!
2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Damit sind gleich zwei Nachteile, die du durch die alte Patzregel hattest nicht mehr existent.
Von unbeweglichen Hemmnissen darfst du nämlich keine straffreie Erleichterung nehmen, wenn der Ball im Wasserhindernis liegt.
Gleiches gilt für einen Pfahl der "nur in der Schusslinie" steht. Unbewegliches Hemmnis bedeutet hier keine Erleichterung und du setzt dich der Gefahr aus den Pfahl zu treffen. Als bewegliches Hemmnis darf der Pfahl jedoch entfernt werden.
Damit die neue Regelung auch Bestand hat, ist es wichtig, dass ihr die Pfähle auch wieder zurücksteckt. Nehmen euch bitte die Zeit diese ordentlich wieder zu befestigen und auszurichten.
Übrigens, bekommst du einen Pfahl nicht heraus, ist dieser leider wieder ein unbewegliches Hemmnis.
Die neuen Platzregeln findet im Aushang, im Sekretariat, im Birdie-Book und auf den neuen Score-Karten.
Bezüglich der Platzregeln seid ihr nun Experten! Ob dieses auch sonst so ist wollen wir jetzt einmal testen.
Folgende Situation habe ich mir uns ausgedacht:
1.PNG - Bild entfernt (keine Rechte)Dein Ball liegt direkt am gelben Pfahl. Wie es die Regel erlaubt, ziehst du den Pfahl heraus. Leider rollt der Ball jetzt in das Loch und verschwindet auf Nimmerwiedersehen. Wie ist nun weiter zu verfahren?
Ich bin schon gespannt auf die Antworten. Ratet ruhig drauf los und diskutiert den Fall.
Einen schönen Start in die Golfsaison und viel Sicherheit bei den Anwenden der Golfregeln wünscht euch eur Sportwart,
Andreas Krzossa
5.png - Bild entfernt (keine Rechte)
"Wenn Du denkst es ist schwierig neue Leute kennenzulernen, versuch mal den falschen Golfball aufzuheben."

RE: Neue Platzregeln mit Erklärung und Expertenfrage
in Golfregeln 01.05.2014 22:19von Andreas K •

Ach ja, hier sind die neuen Platzregeln:
Platzregeln
1. Ball im Wasserhindernis an den Bahnen 4, 9, 13 und 18. Liegt der Punkt, an dem der ursprüngliche Ball zuletzt die Grenze des Wasserhindernisses gekreuzt hat neben oder hinter dem Grün der jeweiligen Spielbahn, dürfen die ausgewiesenen Dropzonen als zusätzliche Option der Regel 26.1 genutzt werden.
2. Mit Pfählen und/oder Gießringen versehene Anpflanzungen sind einschließlich des sie umgebenen Gießrings unbewegliche Hemmnisse. (R. 24.2).
3. Die durch rote Pfähle mit grünen Köpfen gekennzeichneten seitlichen Wasserhindernisse an den Bahnen 7, 8, 11 und 12 sind pflanzliche Schutzzonen. Liegt der Ball in einer dieser Zonen, muss der Spieler unter Hinzurechnung eines Strafschlages nach Regel 26-1 vorgehen. Liegt der Ball außerhalb einer solchen Zone und sind Stand oder Schwung durch das Gebiet behindert, ist straflos Erleichterung in Anspruch zu nehmen.
4. Die weißen Pfähle am Tief zwischen Bahn 2 und Bahn 3 gelten nur beim Spielen von Bahn 3 als Ausgrenze. (Dec. 27.20). Beim Spielen der Bahn 2 sind sie unbewegliche Hemmnisse. (R 24.2)
5. Übergänge an Wasserhindernissen sind nicht Bestandteil des Wasserhindernisses. Die durch gelbe und rote Pflöcke gekennzeichneten Hindernisse sind entsprechend zu interpretieren; die Zonen gelten als "zum Gelände zugehörig".
6. Steine im Bunker sind bewegliche Hemmnisse. (R 24.1).
7. Bälle, die von der Bahn 7 auf der Bahn 8 oder von der Bahn 8 auf der Bahn 7 zur Ruhe kommen, sind im "Aus". Ansonsten gilt die anwendbare Wasserregel (rote Pflöcke)
Verstoß gegen eine Platzregel:
Lochspiel: Lochverlust Zählspiel: 2 Strafschläge
Hinweise
• Greenkeeper haben Vorrang auf dem Platz. (gegenseitige Rücksichtnahme)
• Bitte alle Teich- und Gräbenränder schonen.
• Bitte alle Divots zurücklegen und festtreten.
• Bitte alle Pitchmarken beseitigen.
"Wenn Du denkst es ist schwierig neue Leute kennenzulernen, versuch mal den falschen Golfball aufzuheben."

RE: Neue Platzregeln mit Erklärung und Expertenfrage
in Golfregeln 01.05.2014 23:11von Bjoern •

Moin Andreas,
ich weiß nicht, ob die von dir geposteten Platzregeln 1 zu 1 mit den veröffentlichten übereinstimmen. Ich wollte dich auf jeden Fall kurz darauf aufmerksam machen, dass sich bei den Regeln 3 und 5 der Fehlerteufel eingeschlichen hat ;)
Bei Frage 3 müsste es "Die..." anstelle "Das..." und bei Frage 5 "...gekennzeichneten Hindernisse" anstelle "gekennzeichneten Hindernissen" heißen.
Vielleicht können diese Fehler, falls sie auf den Aushängen auch vorhanden sind, zur besseren Außendarstellung noch korrigiert werden.
Mit freundlichen Grüßen
Björn

RE: Neue Platzregeln mit Erklärung und Expertenfrage
in Golfregeln 02.05.2014 16:45von Andreas K •

Hi Björn,
ich habe keine Ahnung was du meinst. Steht doch jetzt alles richtig in den Platzregeln
Im Ernst, danke für den Hinweis. Rechtschreibung ist eindeutig nicht meine Stärke.
Was ist denn nun mit der Regelfrage? Das ist doch eindeutig wichtiger als Genetiv und Plural.
"Wenn Du denkst es ist schwierig neue Leute kennenzulernen, versuch mal den falschen Golfball aufzuheben."

RE: Neue Platzregeln mit Erklärung und Expertenfrage
in Golfregeln 02.05.2014 21:07von Holger B. •

Eigentlich ist fast alles geklärt, aber momentan sehe ich meine 2 bis 3 Flight-Partner noch pfeifend in den Himmel guckend neben mir stehen, in der Hoffnung, dass er ihnen doch auf den Kopf fallen möge, bevor ich fragen kann, was ich machen soll, nachdem mein Ball in ein Pfahlloch gefallen ist. Ich hoffe, dass ich des Rätsels Lösung beim überfliegen des Threads nicht übersehen habe.
Ich schätze mal, dass das ein ähnliches Problem ist, wie wenn sich der Ball beim weglegen einer Harke bewegt, in der sich der Ball verfangen hat.

RE: Neue Platzregeln mit Erklärung und Expertenfrage
in Golfregeln 02.05.2014 22:30von Andreas K •

Hallo Holger,
schon nah dran. Richtig ist, dass beim entfernen des beweglichen Hemmnis der Ball bewegt wurde. Die Frage ist, ist dies straffrei? Und müsste ich den Ball nicht zurücklegen? Der ist aber weg! Was nun?
Neuer Ball? Mit oder ohne Strafschlag?
Im Beitrag steht dies nicht. Da muß man schon in den Regeln stöbern. Mal sehen wer zuerst die richtigen Antworten hat.
"Wenn Du denkst es ist schwierig neue Leute kennenzulernen, versuch mal den falschen Golfball aufzuheben."

RE: Neue Platzregeln mit Erklärung und Expertenfrage
in Golfregeln 03.05.2014 11:25von Bjoern •

Moin Andreas,
ich wage mich mal an eine Lösung heran ;)
Beim gelben Pfahl handelt es sich um ein bewegliches Hemmnis.
Die Golfregel 24-1 besagt:
Von einem beweglichen Hemmnis darf ein Spieler straflos folgendermaßen Erleichterung in Anspruch nehmen: Liegt der Ball nicht in oder auf dem Hemmnis, so darf das Hemmnis fortbewegt werden. Bewegt sich der Ball, so muss er zurückgelegt werden, und dies ist straflos, sofern das Bewegen des Balls unmittelbar auf das Fortbewegen des Hemmnisses zurückzuführen ist.
Dieses ist hier eindeutig der Fall, sodass das Bewegen des Balls an sich straffrei ist.
Das Problem ist nun, dass der Ball im Loch verschwunden ist. Meiner Meinung nach handelt es sich bei dem Loch um einen ungewöhnlich beschaffenen Boden, sodass Regel 25-1 anzuwenden ist.
Da es bekannt oder so gut wie sicher, dass der Ball, der nicht gefunden wurde, in dem Loch liegt, darf der Spieler Erleichterung nach dieser Regel in Anspruch nehmen.
Der Spieler kann demnach straflos einen neuen Ball an der Stelle einsetzten, an der der alte, vor entfernen des Pfostens, lag.
Mit freundlichen Grüßen
Björn

RE: Neue Platzregeln mit Erklärung und Expertenfrage
in Golfregeln 03.05.2014 18:55von Holger B. •

Hallo Björn,
Deine Lösung erscheint mir 100%ig plausibel. Auch wenn man nicht den Ball zu ende spielen kann, mit dem man gestartet ist, kann man als Spieler ja nichts dafür, dass die Pfahllöcher so tief sind, dass man einen Ball da mit hoher Wahrscheinlichkeit ohne Sparten nicht mehr heraus bekommt. Ich denke mal, es wäre auch nicht gern gesehen, wenn wir plötzlich alle mit unserem Buddelwerkzeug auf der Runde wären ;-)
VG
Holger

RE: Neue Platzregeln mit Erklärung und Expertenfrage
in Golfregeln 03.05.2014 19:27von Olaf_K •

Naja - tippe ich auch mal.
Beim entfernen den Ball bewegt = straffrei
§24-3 sagt ja, dass ein in einem beweglichen Hemmnis verlorener Ball straffrei ersetzt werden darf.
Wenn also das Loch vom Pfahl Bestandteil des Hemmnisses ist, dann darf ich einen Ball so nahe wie möglich der Stelle unmittelbar unter dem Punkt, an dem der Ball zuletzt die äußerste Begrenzung des beweglichen Hemmnisses gekreuzt hat – jedoch nicht näher zum Loch –, im Gelände oder im Hindernis fallen lassen.
Ich sollte mir dann aber Mühe geben, wenn ich den Pfahl wieder rein ramme, damit ich den Ball noch tiefer reingedrückt bekomme und der Pfahl wieder vernünftig steht :-)

RE: Neue Platzregeln mit Erklärung und Expertenfrage
in Golfregeln 03.05.2014 19:55von Holger B. •

Hmm...ich frag mich gerade, wie ein bewegliches Hemmnis eine Begrenzung haben kann. Droppen...Ich glaube, bin mir aber nicht sicher, dass der neue Ball an die Stelle gelegt werden muss, an der er zuvor gelegen hat, da man sich mit dem Droppen einen Vorteil verschaffen könnte. Genau am Lochrand ist er aber wahrscheinlich blöd zu spielen. Droppen wäre also auch nicht ganz unwahrscheinlich. Andreas? Spann uns doch nicht ewig auf die Folter.

RE: Neue Platzregeln mit Erklärung und Expertenfrage
in Golfregeln 04.05.2014 12:31von Andreas K •

Moin, moin die Herren,
Ich sitze gerade in Spanien auf meiner Terrasse mit Blick auf den Pool und den Golfplatz.
25 Grad und Sonne!
Deshalb ist es nicht so leicht ueber eure Antworten lange zu gruebeln.
Um es kurz zu machen. Bjorn hat recht.... fast.
Nur die Regel fuer das ersetzen des Balles, ist der falsche Bezug. Im Resultat aber richtig.
Olaf hat dann den richtigen Bezug hergestellt.
Der Ball wird uebrigens gelegt nicht gedropt.
Wenn wir jetzt nicht noch besprechen muessen, ob Greenkeeper eine Erdgang grabende Spezie sind, dann ist alles gesagt.
Ich habe mich sehr ueber eure Beitraege gefreut!
Ich gehe jetzt schwimmen.
Ein schoenes Golfwochenende
Andreas
"Wenn Du denkst es ist schwierig neue Leute kennenzulernen, versuch mal den falschen Golfball aufzuheben."

![]() 0 Mitglieder und 6 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 293
Themen
und
669
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Xobor Forum Software Einfach ein eigenes Forum erstellen |